Am nächsten Tag
soll es rüber nach Hiddensee gehen. In Erinnerung der letzten Überfahrt macht
mir das etwas Sorge, es soll mal nicht zu stark winden…Doch was uns erwartet
ist das komplette Gegenteil. Nicht ein Hauch von Wind. Das Wasser ist
spiegelglatt. Und um das vorweg zu nehmen: Das ändert sich während der gesamten
Überfahrt nicht. Wir fahren unter Motor.
Als wir uns der
Kadettrinne nähern, werden wir nervös. Frachter an Frachter reiht sich am
Horizont aneinander. Wir haben stehende Peilung mit einem, das bedeutet
Kollisionskurs. Prompt werden wir angefunkt. Schließlich haben wir Vorfahrt und
der Kapitän des Frachters will wissen, ob wir ihn durchlassen. Irgendwie hab
ich Schiss über Funk zu antworten. Da springt ein anderer Segler ein, den ich gar
nicht gesehen hatte, aber nur ein paar Meter in Lee von uns ist. Was er sagt
gilt auch für uns. Wir ändern den Kurs deutlich und der Pott kann durch.
Hinter der
Kadettrinne, nachdem klar ist, dass wir gut in der Zeit sind, mache ich den
Vorschlag, alles auszumachen und uns treiben zu lassen. Baden gehen! Papa ist
das nix. Hier draußen mitten im Meer baden gehen? Land gerade so in Sicht?
Gefährlich mein Papa. Quatsch, meine ich. Und weil ich zumindest in dieser
Konstellation das letzte Wort habe, lassen wir uns treiben. Das wird zum
Highlight. In der Erinnerung geht dieser Tag als Badetag ein. Das Wasser ist
viel wärmer als beim letzten Badeversuch. Es ist toll und ich blase das
Schlauchboot auf, mache ein paar Fotos vom Schiff und springe immer wieder in Wasser.
Es entstehen Filme von Kopfsprüngen…
Das ganze
wiederholen wir ein paar Meilen vor Hiddensee noch einmal. Immer noch warmes
Wasser. Großer Badespaß!
In Vitte dann wieder angekommen machen wir uns schnell
auf zum Strand und sind schon wieder im Wasser bei Abendsonne. Was für ein
toller Tag. Diesmal sind wir früher bei meinem Lieblingsrestaurant und werden
hoffentlich noch was kriegen. Denkste, 30 Minuten vor Küchenschluss ist bereits
Küchenschluss. Ich beschließe, dieses Restaurant direkt neben dem Theater in
Vitte, das Häuschen gegenüber des Edekas, nein, das ist kein
Qualitätsrestaurant mehr in dem ich mich wohl fühle. Das ist durchgefallen! Wir
gehen wieder zum lange offenen Geheimtipp und werden satt. Zeit ins Bett zu
gehen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen